Category Archives: Aktuelles aus Widdert

Neues Format “Chaoskirche” startet am Freitag!

Am Freitag, dem 8. September um 16 Uhr startet die Evangelische Kirchengemeinde Widdert mit einem komplett neuen, ungewöhnlichen Angebot für Familien mit 4-9-jährigen Kindern:

CHAOSKIRCHE

Dabei darf es in der Widderter Kirche laut und unruhig, aber vor allem quietschlebendig und  fröhlich zugehen – denn die Kinder stehen im Mittelpunkt.

Diesmal lautet das Thema passend zum Neustart “Ein neuer Anfang”.

Nach einem gemeinsamen Beginn mit Eis gibt es im leergeräumten und mit farbigen Kinder-Tischgruppen ausgestalteten Kirchraum viele aufregende Stationen, an denen zusammen mit  Mama, Papa, Oma, Opa oder auch der Patentante gebastelt und geknetet, gemalt und getobt, die Geschicklichkeit getestet und gebaut werden kann.

Ein Team aus zwölf Ehrenamtlichen steht bereit, um mit den Familien rund um das Thema Regenbogen Neues auszuprobieren.

In einem kunterbunten Kurzgottesdienst mit fröhlichen Liedern können die Ergebnisse dann präsentiert werden.

Zum Abschluss gibt es einen kindgerechten Abendimbiss im Gemeinderaum, so dass alle gegen 18.30 Uhr satt und glücklich nach Hause gehen können. 

Brot und Sinne ausgebucht

Aufgrund der überwältigenden Nachfrage können wir leider keine weiteren Anmeldungen für “Brot und Sinne” am Gründonnerstag mehr annehmen. Es wird aber im Laufe des Jahres weitere Termine mit diesem Format geben.

Herzliche laden wir aber zu zwei weiteren besonderen Gottesdiensten diese Woche ein.

Am Karfreitag starten wir um 15 Uhr zum gottesdienstlichen Spaziergang (etwa eine Stunde) durchs Grünental. Dazu gibt es Texte und Musik zum Thema “gebunden”.
Bei massivem Regen muss dieser Spaziergang leider entfallen – dann wechseln wir auf Zoom.
Bitte nutzt dazu www.widdert.com/zoom-gottesdienst

Am Ostersonntag laden wir um 11 Uhr zum Omnibus-Gottesdienst in der Kirche ein.
Zum Thema “Aufblühen” gibt es fröhliche Lieder, einen nachdenklichen Impuls und eine Zeichenhandlung zum Mitmachen.
Aufgrund des Feiertags gibt es diesmal nach dem Gottesdienst kein Mittagessen, aber “Kaffee und Keks”.   

Wir nehmen Abschied

Heute Morgen mussten wir leider unsere rotblühende Kastanie vor der Kirche fällen lassen. Dazu waren wir aufgrund eines starken Pilzbefalls und des damit verbundenen Verkehrssicherheitsrisikos verpflichtet. Wir bedauern das sehr, weil sie zum Bild unserer Kirche gehörte und wir gerne in ihrem Schatten ein Plätzchen zum Ausruhen angeboten haben.

Das Holz werden wir für Lagerfeuer und Aktionen auf der Gemeindewiese verwenden.

Kreative Schreibwerkstatt 2.0

Die kreative Schreibwerkstatt ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kirchengemeinden Wald und Widdert. In dieser Form ist dies bereits die zweite Veranstaltung dieser Reihe.
An verschiedenen Orten wollen wir uns von Schreibimpulsen inspirieren lassen.
Diesmal treffen wir uns in der Widderter Kirche oben im Kirchraum

Jede Veranstaltung ist für sich abgeschlossen, und es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Ein Quereinstieg ist also jederzeit möglich.

Bitte bringt euch ein Schreibbuch und Stift mit.

Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung an kristina.ziegenbalg@ekir.de oder stefan.ziegenbalg@ekir.de

Gospel Sing along mit Miriam Schäfer

Gospelsängerin, Songwriterin und Gospel-Coach Miriam Schäfer, schafft es immer wieder, mit ihrer mitreißenden, lebensfrohen Art Menschen jeden Alters zu begeistern.
Deshalb sind wir besonders froh, sie wieder für unsere Gospelchurch am 26.6 um 18 Uhr Widdert gewinnen zu können.

Im Vorfeld bietet sie von 16 bis 18 Uhr für alle, die Spaß am Singen von Gospel-Liedern haben, ein Warm-Up mit Liedern der Gospelchurch an.

So können wir dann zusammen während des Gottesdienstes eine unvergessliche Stimmung schaffen!

Die Teilnahme ist kostenlos – Komm also einfach vorbei!

Das Sing along und auch der Gottesdienst finden auf unserer Gemeindewiese am Ende der Pastoratstraße statt. Bei schlechtem Wetter gehen wir mit beiden in die Kirche.

Teilnehmer bitten wir deshalb um einen freiwilligen aktuellen Coronatest

Neuer Bücherschrank an der Kirche

Bild vom Bücherschrank

Unserem Bücherschrank an der Kirche hatte die Feuchtigkeit in den letzten beiden Jahren arg zugesetzt. Also musste ein neuer, jetzt hoffentlich wetterfester, her.

Wir hoffen, er gefällt Euch ebenso gut wie der alte, und wird auch weiterhin fleißig genutzt. Neben den Büchern, die Ihr selbst einstellt, tauschen wir den Inhalt auch immer wieder teilweise aus.
Viel Spaß.

Bald ist es so weit

Jetzt ist es nicht mehr ganz ein Monat, bis sich in Solingen Menschen aus verschiedenen evangelischen Kirchen im Rheinland treffen, um während der Pfingstfeiertage den Rheinischen KIRCHENMORGEN zu feiern und dabei die Kirche von morgen zu gestalten.

Und das Beste ist, Du bist eingeladen mitzumachen, dabei zu sein!
Pflanze Deine Ideen von einer Kirche von Morgen in die Köpfe der Menschen von heute – damit es aufgeht!

Besuche uns auf einer der Veranstaltungen vom 3. – 5. Juni und komm mit uns ins Gespräch oder beteilige dich an eine der Pfingstwerkstätten an. Die Informationen dazu findest du auf www.kirchenmorgen.de

Hast du das Lied zum Kirchenmorgen schon entdeckt?